
Liederherbst Wien 2024
2.10.2024
Maria Ladurner
„Frühe Lieder“
Ausgewählte Lieder von G. Crumb, R. Schumann, C. Schumann, G. Mahler, Alma Mahler. R. Strauss: Mädchen- blumen. Alban Berg: Sieben Frühe Lieder
Der Liedgesang hat einen festen Platz in Maria Ladurners Herz und Repertoire und ist in vieler Hinsicht ihre musikalische Heimat. In zahlreichen Meisterkursen u.a. bei Julius Drake, Robert Holl, Angelika Kirchschlager, Christa Ludwig, Ann Murray und Roger Vignoles verfeinerte sie ihr Können in diesem Bereich.
11.10.2024
Franz Gürtelschmied
L. v. Beethoven: An die Ferne Geliebte, F. Schubert: Ausgewählte Lieder, R. Schumann: Dichterliebe
Die intime Vermittlung von kammermusikalischen Stimmungen und Miniaturen sowie die Möglichkeit des unmittelbaren Austauschs mit dem Publikum drückt Franz Gürtelschmied durch seine Erzählkraft und Phrasierungskunst im Liedgesang aus. Davon zeugen spannende Programm-Zusammenstellungen wie zum Thema „Flucht“ mit Liedern unterschiedlicher Komponisten quer durch die Jahrhunderte. Vertiefend wirkte in diesem kostbaren Genre die Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie KS Robert Holl, KS Kurt Equiluz, Stefan Matthias Lademann, Elisabeth Leonskaja und Sir András Schiff.
25.10.2024
Klemens Sander
F. Schubert Winterreise
Für seinen hingebungsvollen Zugang zur Liedgestaltung wurde Klemens Sander vielfach ausgezeichnet (Richard Tauber Prize/ Wigmore Hall London, Schumann Wettbewerb Zwickau, Supersonic Award, Bank Austria Kunstpreis, Internationaler Gesangswettbewerb s’Hertogenbosch). Seine umfangreiche Diskographie beinhaltet auch drei preisgekrönte Soloalben (Schwanengesang, Die schöne Müllerin, Das Lyrische Intermezzo)
31.10.2024
Hagar Sharvit
J. Brahms: Ausgewählte Lieder G. Mahler: Rückert-Lieder, ausgewählte Lieder
Hagar Sharvit ist Preisträgerin bei renommiertenLiedwettbewerben, sie ist Trägerin des erstes Preises und des Publikumspreises beim internationalen Gesangswettbewerb "Das Lied", und hat Preise gewonnen bei u.a dem Brahms-Wettbewerb, dem Hugo-Wolf-Wettbewerb, dem Schumann-Wettbewerb, dem Schubert-Wettbewerb, dem Kammermusikwettbewerb in Lyon und mehr. Sie trat in Konzertsälen wie dem Pierre Boulez Saal in Berlin, dem Berliner Konzerthaus, Lucerne Festival, Heiderberger Frühling, Kissinger Sommer, Ravinia Festival, Aix en Provence,Elbphilharmonie, Zeist Festival, Theatre de la Ville in Paris;
14.11.2024
Ted Black
Ausgewählte Lieder von M. Ravel, F. Poulenc, Alma Mahler, Florence Price
Ted Black tritt regelmäßig als Konzertsänger auf und hat Liederabende im Musée d'Orsay in Paris, Opéra de Lille, Oxford International Song Festival und Wigmore Hall gegeben. Ein Höhepunkt der letzten Saison war ein Galakonzert in der Abtei Royaumont in Frankreich, wo er mit Véronique Gens, Natalie Dessay und Laurent Naouri auftrat. Zudem nahm er sein erstes Album, eine Aufnahme der Lieder von Florence Price, mit dem Pianisten Sascha El Moussi auf.
21.11.2024
Daria Sushkova
Ausgewählte Lieder von F. Schubert, S. Rachmaninov und P. Tchaikovsky
Die russische Mezzosopranistin Daria Sushkova wurde 1996 in Tambow geboren. Von 2013-2017 studierte sie an der Ippolitov-Ivanov Musikuniversität in Moskau, von 2017 bis 2021 am GITIS-Theaterinstitut (Fakultät für Musiktheater). Seit der Saison 2022/2023 ist sie Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. Daria Sushkova war Stipendiatin der Vladimir Spivakov Charity Foundation und Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, Auftritte führten sie unter anderem nach Frankreich und Belgien.