24.10.2025

Michel Arivony, Bariton
Hafez Babashahi , Klavier

Rund um Ausgewählte Lieder von Beethoven, Schumann, Poulenc

19:30 | Bank Austria Salon – Altes Rathaus
Wipplingerstraße 8, 1010 Wien

Abendkassa: € 30 / € 20 (Schüler und Studenten)

Michael Arivony ist ein madagassischer Bariton, der derzeit als Ensemblemitglied an der Volksoper Wien engagiert ist. Er begann sein Gesangsstudium in lokalen Musikschulen und privaten Chören in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, bevor er seine Studien an der Royal Academy of Music in London und der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar fortsetzte. Im Jahr 2020 trat er in das Opernstudio der Wiener Staatsoper ein und wurde zwei Jahre später in das Ensemble eingeladen, wo er zwei Spielzeiten lang blieb, bevor er in seine jetzige Position wechselte. 

Michaels Hauptleidenschaft zu Beginn seines Studiums galt dem Lied- und Konzertrepertoire, was ihm zu Auszeichnungen bei Wettbewerben wie dem Helmut Deutsch International Lied Competition (2021, 3. Preis), Das Lied International Competition (2019, 3. Preis) und als Finalist beim Liedpreis beim BBC Cardiff Singer of the World 2021 verhalf. Als Konzertsänger war er auf Bühnen wie der Wigmore Hall in London, dem Beethovenfest in Bonn und vielen anderen zu erleben. 

Auf der Opernbühne war Michael vor allem in Österreich präsent: an der Staatsoper und der Volksoper. Er sang eine Vielzahl von Rollen wie Papageno (Die Zauberflöte), Harlekin (Ariadne auf Naxos), Figaro (Le Nozze di Figaro, Mozart), Dandini (La Cenerentola, Rossini), Malatesta (Don Pasquale, Donizetti), Lescaut (Manon, Massenet), Ned Keene (Peter Grimes, Britten), Sebastian (The Tempest, Ades) und viele andere. In Zusammenarbeit mit Palazetto Bru Zane hat er an Wiederaufnahmen vergessener französischer romantischer Opern mitgewirkt und mit Orchestern wie dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, dem Concerto Budapest oder dem Choeur de Radio France zusammengearbeitet.